[page 58]
42.
42.
Frantzosen fort waren man traffe auch schon überall von denen hessischen Soldaten an die von ihnen dessertiert seyn wie auch sehr viele Hannobraner.
Den 26ten brachen wir alda wiedrum auf 14 Meillen biß Bomton ein Schändelmans-Hoff. Selbige Gegend ist starck mit Holländer bewohnt und trifft auch schon dan und wann Deutsche an.
Den 27ten brachen wir wiedrum auf 15 Meillen biß Whibany oder Hanober ein kleines Städtgen am Gebürge in einer schönen Gegend alda hatten wir Rastag und hatten auch wiedrum zimmlich Besuch deren Einwohner.
Den 29ten brachen wir wiedrum alda auf 6 Meillen biß Balions-Thawern ein Wirthshauß. Selbigen Tag passierten wir Moritz-Thaun oder auf teutsch Moritz-Stadt genandt auch ein schönes Städtgen in einer angenehmen Gegend allwo man schon hin und wieder deutsche Einwohner antreffe.
Den 30ten brachen wir wiedrum auf 14 Meillen biß Sammersad ein kleines Städtgen auf der Ebenen und gantz mit Obst-bäumen umringet in der Menge.
Den 31ten brachen wir auf 13 Meillen biß Printz-Thaun ein angenehmes Städtgen auf der Ebenen welches Städtgen mit einem schönen Colegium versehen ist : alda hatte der König von Engelland anno 1756 ein Studium angelegt, und es erbauen lassen welches aber jetzt durch den Krieg wiedrum verdorben worden. Alda geschahe auch vor etliche Jahren eine so scharfe Batalien mit den Americaner und Engelländer daß es
[réclame]

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 58.