[page 16]
12.
12.
Die Fregaten und Corssairs solten sie verwahren so viel als möglich seye. Gegen 1 Uhr nach Mittag kamen unsre 2 Schiffe wiedrum zurück und brachten Nachricht daß es eine englische Flotte seye.
Gegen 2 Uhr kamen diese Schiffe gantz nahe, daß wir mit ihnen durchs Sprach-Horn deutlich reden konten. Unser Comandant ruffte ihnen zu aber bekame keine Antwort, sie passiereten unsre gantze Linie um den Wind zu gewinnen, worauf wir aber auch gleich Gegen- Mannöver machten. Gleich darauf zogen sie ihre Bavillions heraus, und gaben Feuer auf uns, gleich darauf ginge es auf beyde Seiten an; einige ihrer Schiffe zogen sich gleich aus der Linie unsren Transport- Schiffe nach, worauf wir auch gleich Linie schanschirten um ihnen vorzukommen.
Diese Batalie tauerte von 2 Uhr und ein halb biß in die dunckle Nacht, und wurde auf beyde Seiten verspielt. 3 englische Schiffe waren starck plessiert daß sie Mühe hatten fortzukommen. Auf unsrer Seite waren 4 Schiffe scharff plessiert. Den 21ten waren wir gantz nahe bei der Bucht von Schessabeck, wir seegelten als noch stets nach Charlstawn in Sud-Carolina . Den 22ten nachts bekamen wir Nachricht durch einen Corssair daß Charlstawn verspielt seye. Wir nahmen sogleich unsren Weg nach Nord-America wie folgt.
Line of English vessels under the command of General Kress | |||
---|---|---|---|
Cannons | Cannons | ||
Le Soulton | 74. | Royal Oack | 90. |
Le Roubust | 74. | La Weillant | 74. |
Bedford | 74. | Barvick | 64. |
Englische Schiffe in der Linie unter dem Befehl des General Kress | |||
---|---|---|---|
Canonen | Canonen | ||
Le Soulton | 74. | Royal Oack | 90. |
Le Roubust | 74. | La Weillant | 74. |
Bedford | 74. | Barvick | 64. |

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 16.