[page 298]
230
230
Dieses Zeichen sahe man ohngefähr eine Stund lang es wolte sich gar nicht verziehen, sondern zoge immer von einer Seite zur andren daß wir mit unsrer Flotte fast nicht wußten auszuweichen. Weil es zu lang tauerte wurden schon alle Schiffe ge-rüstet mit allen Canonen zu feuren, weil es schon einigemal probmäßig gewesen bey der Marine das es durch schwere Canonen-Schütze sich verziehet, so-bald die Sonne unterginge hat es sich doch wiedrum verzogen, zusehens in die Lufft.
Von diesem Wunderzeichen wurde sehr vieles ge-sprochen, weilen wir Officirs und Matroßen hatten die schon über 30 Jahre lang auf der See fahren und dergleichen Wunderzeichen noch niemals gesehen haben. Diese Pombe verführete auch ein solches Geräusch auf dem Platz wo sie Wasser schöpfete daß man glaubte es wäre ein kleiner Sturm.
Den 14ten guten Wind und herliches Wetter.
Den 15ten ware der Wind wiedrum etwas schwächer welcher aber nicht lang anhielte und hernach wiedrum zimmlich gut wurde.
Den 16ten aber zeigte sich der Horizont wiedrum etwas trüb und neblicht biß gegen
[réclame]
abend

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 298.