[page 295]


227.

227.

commander took the risk of passing through there to take advantage of a shorter route. They say that this place was an island that sunk during an earthquake. During the whole of this dangerous passage, the rowboats went ahead of the ships to look for the right route and to see that there were no reefs etc.

Comandant wagte sich dieses Platz zu passieren um einen kurtzen Weg zu profitieren. Dieses Platz wie man sagt solte eine Insul gewessen seyn, und durch eine Erdbebung zugrund gegangen ist. Wärend dieser Zeit als wir dieses Platz zu fürchten hatten mußte man mit Schalluppen vorher den Schiffen den Weg suchen, ob es keine Felßen möchte haben etc.

On the 4th, our flotilla split up to reach the different destination ports. On the 4th, we passed by islands, the first of which is called Triangle, because it is triangular, and the second Cape Verde or Green Hills.

Den 4ten vertheilte sich unsere Flotte nach ihren bestimmten Häffen. Den 4ten passierten wir die Inslen mit Namens die erste les Triancle, oder Dreyangel, weil sie gantz drey-ecket ist, die 2te les Caap Verd, oder das grüne Vorgebürg.

On the 5th, we crossed the Tropic of Cancer and headed in the direction of Africa.

Den 5ten passierten wir den Sonne-Linien mit Namens Tropique du Cancer, und kehrten uns hernach gegen Africa.

On the 6th, we passed by the island of Martinique on our right, the same day we came across countless numbers of enormous fish, which heralded a storm without a doubt.

Den 6ten passierten wir die Insel Martinique welche auf unsrer Rechten bliebe, selbigen Tag traffen wir ein Menge un-geheuer grosse Fische an welche uns unvermuthlich einen Sturm bedeuten werden.

On the 7th, there was wind, even a storm, on the horizon, but this did not last long.

Den 7ten zeigte sich der Horizont etwas windig und stürmisch welches aber nicht lang tauerte.

On the 7th, we crossed we passed near Grandbanck and had rather good winds from the southwest, so that we were rapidly moving along toward our homeland, which delighted everyone.

Den 7ten passierten wir die Höhe von der Grandbanck und hatten zimmlich guten Wind von sud-östlicher Seite, so daß wir zimmlich gegen unsrem Vatter-Land avansierten worüber jedermann erfreuet ware.

On the 8th, it was once again a little misty with weak winds that we had until around the following day, then we had splendid weather once again.

Den 8ten wiedrum etwas neblicht und mit schwachem Wind, welcher ohngefähr biß den andern Tag anhielte, und hernach wiedrum ein herliches Wetter bekommen.

[réclame]

den

https://gallica.bnf.fr/iiif/ark:/12148/btv1b10110846m/f148/pct:50,0,100,100/,700/0/native.jpg

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 295.

[agrandir]