[page 243]
175.
175.
Wir blieben noch einige Täge alda geanckert, biß wir Befehl hatten unser Schiff zu reparieren zu lassen, weil es gantz verlassieret ware, und nicht mehr taugte eine Ausfahrt zu machen.
Den 9ten fingen wir wiedrum an Ancker zu ziehen um weiter in den Hafen zu fahren auf einen Platz wo man nicht verhindert ware zu arbeiten, wir zogen unser Schiff an Stricken weil der Passasch zu eng ware, und schon über 120 Schiffe groß und klein im Hafen stunden.
Wir fingen jetzt an unser Schiff auszuladen. Wir aber mußten gleich aufs Land gehen zu loschieren linckerhand dem Haffen bey der Einfahrt auf einem kleinen Hügel, allwo man die gantze Insel über-sehen konte, weil sie fast gantz eben ware und keine höhere Berge hatte als der worauf wir waren. Wir schlugen alda etliche große Zelten von Seegel- Tücher gemacht auf um darinen zu loschieren.
Es mußte auch alda alle Lebensmittel auf den Berg hinauf geschafft werden mit großer Mühe, nebst auch einer Bäckerey um alda Brod zu backen, und mehrere Wiederspiel alda zu treiben, wie folglich zu hören : Der Kessel vom Schiff wurde auch aufs
[réclame]
Land

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 243.