[page 81]
57.
57.
Diese Grenadir und Jäger und Piqueter mußten vornen und auf den Seiten um die Arbeiter seyn. Diese Arbeiter wurden geführet vor die engellische Schantzen hin allwo man bey Tag nicht arbeiten konte ; die selbe Nacht gegen 9 Uhr hatten wir angefangen zu schantzen ; sobald wir ange-fangen zu bicklen und zu hacken wurden es die Engel-länder gewahr daß jemand vor ihren Schantzen arbeiten thut. Doch aber zweyfelten sie nicht, daß es Frantzosen seyn dabey konten sie auch nichts in Augenschein nehmen weil es zu fünster ware und uns ware es bey hoher Straffe verbotten überlaut miteinander zu reden oder nur den geringsten Lermen zu machen etc.
Wir arbeiteten kaum eine Vierthel-Stunde so hatten sie uns schon ausfindig gemacht und das Platz wohl markirt daß die Kanonen-Kuglen so häuffig auf uns loß kamen, daß wir und unsre Cameraden nicht wußten in welches Eck wir schlupfen solten.
Alda ware jetzt der beste Rath sich in den Boden zu arbeiten allwo das Sprichwort volführt worden, daß man die frantzosen Sand-Hassen nennet, dann wir waren alda viel schlimmer als die Sand-Hassen unsre Officirs hatten nicht nothwendig uns zu comandieren dann jeder Soldat suchte sich so geschwind als möglich vorn in die Erde zu schaffen vor Sicherheit der Kuglen ; viele waren alda die noch kein
[réclame]
[rogné]

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 81.