[page 297]


229.

229.

the storm calmed down and we had good winds like we wished for, and we were hopeful that we would soon see our homeland once again.

dieser Sturm wiedrum und bekamen guten Wind nach Wunsch und Willen daß wir gute Hoffnung hatten unser Vatter-Land bald wiedrum zu sehen.

On the 12th, the horizon was bright and clear and the winds were excellent.

Den 12ten zeigte sich der Horizont wiedrum hell und klahr mit gutem herlichen Wind von östlicher Seite.

On the 13th, good winds again and fair weather. Around 6 o’clock in the evening there was a strange phenomenon in the sky: a funnel descended from the sky, swollen like a filled sack, narrow at the top and wide at the bottom, stretched across the surface of the water. This funnel was continuously drawing in seawater, and everyone could see how this water was drawn up into the air, as far up as one could see. As these funnels are dangerous and as they are only rarely seen, the commander signaled to all the ships to move away from the funnel, because if a ship came close to it, it would go under mercilessly. It must be known of the fact that it can draw in ships that come too close to it.

Den 13ten als noch guten Wind und angenehmes Wetter. Heute nachmittag gegen abends 6 Uhr erzeigte sich ein wunderbares Zeichen am Himmel welches bestunde aus einer Pombe vom Himmel hanget gleich einem ausgefüllten Sack, welcher oben gantz eng schienete, unten her gantz breit biß aufs Wasser hangen. Diese Pombe schöpfte stets Wasser aus dem Meer daß jederman zusehen konte wie sich diese Wasser in die Lufft zoge so hoch als man nur sehen konte. Weil diese Pomben eine gefährliche Sache seyn, und auch selten gesehen werden, gabe der Comandant gleich Zeichen daß sich alle Schiffe solten von dieser Pombe hinweg ziehen, dann wann ein Schiff auf diesen Platz käme müßte es ohne Gnad zugrund gehen. Auch thut es diejenige Schiffe so nahe dazu kommen anziehen.

[réclame]

dieses

https://gallica.bnf.fr/iiif/ark:/12148/btv1b10110846m/f149/pct:50,0,100,100/,700/0/native.jpg

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 297.

[agrandir]