[page 256]


188.

188.

and they run almost as fast uphill as on flat land. Their children are raised like wild animals; and a 5-6 year-old child knows how to run so fast that no European adult is able to catch him. Those savages also have their kings and chiefs, but one cannot recognize them, only when they have paint all over their bodies, which is the mark of their royal title. They make the paints with certain red or black berries or other sorts of colors. This produces the most beautiful colors, when they have it smeared on their bodies.

sie lauffen auch fast gar so starck den Berg hinauf als auf der Ebenen. Ihre Kinder werden auferzogen wie das wilde Vieh ; und kan auch ein Kind von 5, 6 Jahr lauffen daß es ein Mann von Europäer nicht fangen thut. Diese Wilden haben auch ihre Könige und Oberhäup-ter welche man aber nicht kennen thut, auser sie seyn allezeit am gantzen Leib gefärbet, welches ihr königliches Zeichen ist. Die Farben machen sie aus einer gewissen Art Bieren welche gantz roth und auch schwartz und dergleichen Farbe haben. Dieses stellet hernach die allerschönste Farbe vor wann sie den Leib damit beschmieret haben.

In this region there are 5 savage peoples amongst whom the Amazons are reputed as being the most dreadful, as they do the most wrong to the inhabitants and are always at war with them. The women go to war as much as the men and are armed in their own way like men. The Amazon savages venerate the first animal they see in the morning and offer their prayers to it in their own way. Secondly there are the Guyanese[320] savages who venerate serpents as a god and when

Überhaupt gibt es noch in dieser Gegend 5 Nationen Wilden, wovon man die Amazoner die schlimmste hält, welche auch denen Einwohner den mehrsten Schaden thun und stets mit ihnen Krieg führen. Ihre Weiber gehen so wohl zu Felde als die Männer, und seyn auch auf ihre Art gewaffnet wie die Mannsleute. Diese Amazoner Wilden haben ihren Glauben an das erste Thier als sie des Morgens sehen, welches sie anbetten auf ihre Art. Zweytens seyn die Guianer Wilden welche die Schlangen anbetten vor ihnen Gott und wann sie dann und wann

[réclame]

einen

https://gallica.bnf.fr/iiif/ark:/12148/btv1b10110846m/f129/pct:0,0,50,100/,700/0/native.jpg

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 256.

[agrandir]


 Notes

320. Cf. Labrousse and Laroque, Danseur et danseuse de la Guyane, watercolor print, 1796. From GRASSET SAINT-SAUVEUR, Encyclopédie des voyages, contenant l’abrégé historique des moeurs, usages, habitudes domestiques, religions..., Paris, Deroy, 1796 (illustrations not paginated) [reproduction en ligne - Gallica] [catalogue de la Bnu].