[page 223]
155.
155.
in der Hand : Er wurde geführet durch 2 Matrossen an Ketten ; er ware so mit Ketten behängt, daß wann er sich nur das geringste rührete glaubte man der lebendige Teuffel wäre alda. Hinter ihm ein kleiner Bub ohngefähr von 9 Jahren, dieser ware nackend und gantz schwartz angestrichen nebst auch einem Hacken in seiner Hand : Dieser stellete einen jungen Teu-fel vor, welcher hinter dem Luzifäger ginge und stets hinter ihm trohete als wolte er ihn zu sich zie-hen. Alle Soldaten mußten in Ordnung auf dem Schiff herum stehen wie auch die Officirs auf dem hintren Galiard beym Schiff-Capitain. Dieser Teuffel wurde auf dem gantzen Schiffe herum ge-führt und hernach zu dieser Biette voll Wasser gestellt. Hernach mußte jederman bey der Biete mit Wasser vorbey gehen und sich tauffen lassen. Der älteste Schiff-Leitenant und ein Steuermann mußten tauffen. So viel mal als einer getaufft wurde machten die Teuffel ihre Bewegung mit ihren Hacken als wolten sie denjenigen der getaufft wird ins Wasser ziehen.
Die Officirs waren die ersten zum tauffen
[réclame]
und

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 223.