[page 235]
167.
167.
zu ziehen und die Feuerspritze aufzurichten. Was den Schiff Capitaine und sonsten die Officirs anbelangt wußten nichts mehr zu comandieren` vor lauder Ängsten. Auch ware ein Matross auf dem Schiffe, welches ware der aller ungat-tigste von allen ; dieser kame zu diesem Feuer als die Kellermeister das Faß wollten umstürtzen welches unser Verderben wäre gewessen wann es geschehen wäre. Dieser Matross sobald er daß sahe schluge er den Kellermeister zu Boden daß er das Aufstehen fast vergessen hätte, der Matroß nahm` gleich einen Sack mit Zwieback und warffe ihn hinein und deckte daß Faß mit einem Seegel- Tuche zu daß er verstickete. Das übrige wurde oben auf dem Schiff auch gelöscht so daß es wiedrum gantz gedämpfet wurde.
Ohngefähr eine Stund lang wußte keiner mehr von uns, ob er auf dem Kopf oder auf den Füßen stunde, weilen wir jetzt die Stadt Cirasau schon vor Augen sahen, und jetzt noch solten zugrunde gehen, allwo wir doch so vielen Sturm und Ge-fährlichkeit ausgestanden und glücklich wiedrum
[réclame]
davon

Strasbourg, Médiathèque André Malraux, ms f 15, p. 235.